Soziales Engagement

Soziales und nicht nur Social Media

Soziales Engagement ist uns ein wichtiges Anliegen und hat eine tiefere und nachhaltigere Wirkung als Aktivismus auf Social Media. Der persönlicher Einsatz fördert direkte menschliche Verbindungen und stärkt Gemeinschaften. Es erlaubt eine sofortige und greifbare Unterstützung, wie z.B. Freiwilligenarbeit oder Spenden.

Vertrauen und Verantwortlichkeit durch sichtbare, kontinuierliche Präsenz zu schaffen,  führt zu konkreten Ergebnissen. Mit Soziales Engagement, durch direkte Interaktion, können Vorurteile abgebaut und Verständnis für ein Miteinander gefördert werden. Es stärkt das Gefühl der Eigenverantwortung und des persönlichen Beitrags.

Wir finden, das soziales Engagement inspirierend wirkt und andere zu ähnlichem Handeln motiviert. Es schafft eine authentische Verbindung und ein tiefes Gefühl der Erfüllung, das eine reine Online-Interaktionen selten bieten kann. Mit unserem Engagement in soziale Projekte möchten wir zur positiven Entwicklung der Gemeinschaft beitragen und gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Wir wollen damit das Vertrauen unserer Kunden stärken und die Zufriedenheit der Mitarbeiter fördern.

VFL Oldenburg – Handball Frauen 1. Bundesliga

Wir sind stolz an unserem Standort in Oldenburg das Team der Handballerinen des VfL Oldenburg seit Jahren zu unterstützen. Das Bundesligateam ist ein sportliches Aushängeschild der Region.

Die Partnerschaft mit dem VfL Oldenburg ist uns wichtig, da uns die stetige Leistungsbereitschaft,  unter wechselnden Rahmenbedingungen eint. Der feste Wille zum Erfolg zeichnet beide Partner aus. Erfolgreich zu sein Verantwortung zu übernehmen und dabei bodenständig bleiben. Dies wird mit einem familiären Umgang gepflegt. Als Partner nehmen wir dies nach jedem Spiel wahr, wenn wir mit den Spielerinnen ins Gespräch kommen und damit ein Teil der Handballfamilie sind.

Das Oldenburger Profi-Damenteam spielt in der 1. Bundesliga und hat sich in der vergangenen Saison (2023) für die EHF European League qualifiziert. Zu den sportliche Erfolgen gehören:  der Gewinn des Europapokals 2008, des Super Cups 2009 sowie des deutschen Pokals 1981, 2009, 2012 und 2018 bestätigen

Durch unsere Partnerschaft mit dem VfL Oldenburg Handball Frauen  wollen wir zeigen, dass wir als Unternehmen nicht nur wirtschaftlichen Erfolg anstreben, sondern auch unsere Verantwortung gegenüber der Gesellschaft ernst nehmen. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und viele gemeinsame Erfolge auf und neben dem Spielfeld. Dabei sind wir gerne ein starker Partner.

Partner des Fußballvereins Dortmunder Löwen

Wir freuen uns, mit der Partnerschaft mit dem lokalen Sportverein den „Dortmunder Löwen“ die Gemeinschaft zu stärken und als unterstützende und fördernde Kraft für den lokalen Sport aufzutreten. Als Partner des Clubs möchten wir die Möglichkeit nutzen, das Thema Vermögensaufbau in der Gemeinschaft voranzubringen. Im Fußball und der Vermögensverwaltung gibt es schließlich viele Parallelen. Die Taktik, die Mannschaftsaufstellung sowie das Zusammenspiel führen zum Erfolg.

Die Partnerschaft mit den Dortmunder Löwen soll dazu beitragen, die Region zu unterstützen und ihre Entwicklung zu fördern.  Darüber hinaus werden wir die Möglichkeit nutzen, gemeinsame Veranstaltungen und Aktionen zu organisieren, um die Bindung zur Gemeinschaft zu stärken.

Wir möchten damit unserer sozialen Verantwortung entsprechen und nicht zuletzt die Spielerinnen und Spieler motivieren und inspirieren, ihr Bestes zu geben und gemeinsam Erfolge zu feiern.

TuS Borussia Höchsten – Handball in Dortmund

Unser Engagement bei TuS Borussia Höchsten basiert auf einem besonderen Anlass: Christoph Ganasinski, Vermögensverwalter der AXIA und leidenschaftlicher Sportenthusiast ist im letzten Jahr zum neuen Standort der AXIA, zur Hauptniederlassung in Dortmund gewechselt.  Durch den bedingten Wohnortwechsel suchte er nach einem neuen Verein in der Region, der nicht nur sportlichen Ehrgeiz und Teamgeist, sondern auch einen starken regionalen Bezug verkörpert. Mit TuS Borussia Höchsten hat er genau diesen Verein gefunden.

TuS Borussia Höchsten steht für Tradition, Gemeinschaft und sportlichen Erfolg, und genau diese Werte sind es, die uns als Unternehmen und als Menschen antreiben. Christoph Ganasinski hat sich daher nicht nur als Spieler der 1. Herrenmannschaft eingebracht, sondern auch dafür gesorgt, dass die AXIA Asset Management GmbH als Aufwärmshirt- und Trikotsponsor des Vereins auftritt.

Dieses Sponsoring geht jedoch weit über das bloße Branding hinaus. Es symbolisiert unsere Verbundenheit mit der Region und unser Bestreben, lokale Talente zu fördern und die Gemeinschaft zu stärken. Durch unsere Unterstützung möchten wir den Verein dabei helfen, seine sportlichen Ziele zu erreichen und gleichzeitig einen Beitrag zur Förderung des Sports und der Jugendarbeit in der Region zu leisten.

Neben dem finanziellen Engagement und der Bereitstellung von Ausrüstungen sind wir auch aktiv an verschiedenen Vereinsveranstaltungen beteiligt und unterstützen Initiativen, die den Teamgeist und das soziale Miteinander fördern. Unser Ziel ist es, nicht nur den sportlichen Erfolg des Vereins zu unterstützen, sondern auch die soziale Integration und die Gesundheit der Gemeinschaft zu fördern.

Kripo Kindermalbuch

Über den IV-Verlag in Unterhaching hat der Bund Deutscher Kriminalbeamter eine Aufklärungsbroschüre in Form eines Kindermalbuchs veröffentlicht.

Dieses Kindermalbuch richtet sich in erster Linie an die Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter sowie an die Eltern, Lehrkräfte und Erzieher, um auf kindgerechte Weise kriminalpräventive Themen zu vermitteln.

Das Malbuch gibt es in einem DIN A5 Format und ist kostenlos beim IV-Verlag, bei Apotheken, Schulen und in Wartezimmern von Ärzten zu finden.

Das Kripo Kindermalbuch kann auch online erworben werden.

Die gedruckte Version wird mit regionaler Werbung unterstützt, um dieses Hilfsmittel zur Prävention der Kinder kostenfrei zur Verfügung stellen zu können. Die AXIA freut sich am Standort Oldenburg, dieses Projekt als Sponsor zu unterstützen und damit einen Beitrag zu leisten, ein kostenfreies KRIPO-Malbuch zu ermöglichen.

Das Malbuch gibt Kindern hilfreiche Tipps rund um das Thema Verhalten in ungewöhnlichen Situationen sowie auch interessante Einblicke in die Arbeitsweise der Kriminalpolizei.